CHANNEL DEVELOPMENT

CHANNEL DEVELOPMENT [ˈtʃænl dɪˈveləpmənt]
Ausbau eines bestimmten oder Kombination verschiedener Vertriebskanäle eines Unternehmens mit dem Ziel, den Absatz bestimmter Produkte und damit den Umsatz langfristig zu steigern.

Für uns bedeutet uns bedeutet Channel Management, Märkte, Trends und Zielgruppenverhalten intensiv zu analysieren und unseren Kunden neue Vertriebsmöglichkeiten zu eröffnen – skalierbar, flexibel und schnell umsetzbar, mit klarem Schwerpunkt auf digitalen Vertrieb.

Best Case: Telefunken Licht AG

Leuchtendes Beispiel

1903 gegründet, gehörte Telefunken zu einem der ältesten deutschen Unternehmen in den Bereichen Elektro-, Funk- und Nachrichtentechnik. Während das Mutterhaus in den 60-er Jahren in die AEG aufging, bestand die Marke Telefunken u.a. innerhalb der Telefunken Licht AG bis zum Jahr 2015 fort.

Einer der Gründe waren sicherlich regelmäßige Portfolio-Optimierungen und verbesserte Vertriebsstrategien, an denen auch wir in den vergangenen Jahren mitwirken durften.

So wurde das Produktportfolio, dass sich vor allem auf LED-Licht-Technik konzentrierte, an die Bedürfnisse der Kunden und neuen Trends und Themen angepasst. „Smartes Licht“ hieß ein neuer Produktfokus, auf den auch die Vertriebskanäle angepasst wurden: statt des reinen Direktvertriebs wurde auf starke Allianzen gesetzt, sowohl in Form von Portfolio-Partnern, als auch über gemeinsame Vertriebsaktivitäten. Als Interimsmanager entwickelten und bedienten wir die neuen Sales-Aktivitäten, passten das Marketing an und gingen wichtige Schritte in Richtung „Digitalisierung“.

Seit 2015 firmiert Telefunken Licht als „en:gate“ – ein weiterer Schritt in Richtung Zukunft, den wir ebenfalls mitgestalten durften.